Artikel 1 – RECHTLICHE HINWEISE
Diese Site, erreichbar unter der URL https://green-spa.pro (die „ Site “), wird veröffentlicht von:
MGHA, SAS mit einem Kapital von 50.000 Euro, eingetragen im RCS von LYON unter der Nummer B 895 398 154, mit Hauptsitz in 254 Rue Vendôme 69003 LYON, vertreten durch die ordnungsgemäß bevollmächtigte SASU RESILIENCE,
(nachfolgend „ Verkäufer “ genannt ).
Die individuelle Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Betreibers lautet: FR52895398154
Kontakt-E-Mail-Adresse: bonjour@green-spa.pro
Die Site wird von der Firma Shopify mit Sitz in der Rechtsabteilung , 151 O'Connor Street, Erdgeschoss, Ottawa, Ontario K2P 2L8, gehostet.
Der Publikationsdirektor der Site ist Geoffrey Tessier
Der Kundenservice des Verkäufers kann wie folgt kontaktiert werden: per E-Mail an bonjour@green-spa.pro
Artikel 2 – ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (die „ Allgemeinen Geschäftsbedingungen “) gelten ausschließlich für den Verkauf von Produkten, die der Verkäufer auf der Website vertreibt (die „ Produkte “), an jeden gewerblichen Kunden, der im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit handelt und ein Konto eingerichtet hat (der „ Kunde “).
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln insbesondere die Kauf-, Zahlungs- und Lieferbedingungen der vom Kunden bestellten Produkte. Der Kunde kann sich anhand der Produktbeschreibung auf der Website über die jeweiligen Eigenschaften informieren.
Die Aufgabe einer Produktbestellung auf der Website setzt voraus, dass der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorab und ohne Einschränkung oder Vorbehalt akzeptiert und erklärt, diese gelesen zu haben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden den Kunden auf der Website zur Verfügung gestellt, wo sie direkt eingesehen werden können und ihnen auf einfache Anfrage auch auf beliebigem Wege mitgeteilt werden können.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ungeachtet anderslautender Bestimmungen in vom Kunden stammenden Dokumenten und insbesondere in seinen Allgemeinen Einkaufsbedingungen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten vorbehaltlich anderslautender Bestimmungen im Bestellformular oder gegebenenfalls der zwischen dem Verkäufer und dem betreffenden Kunden vereinbarten Sonderbedingungen.
Artikel 2 – PRODUKTE UND VERFÜGBARKEIT
Der Preis und die wesentlichen Merkmale jedes Produkts sind in einem technischen Datenblatt beschrieben, das auf der Website erscheint und gegebenenfalls vom Verkäufer oder seinen Lieferanten veröffentlicht wird. Dieses technische Datenblatt kann Beschreibungen, Fotos und Grafiken enthalten, die ausschließlich zur Veranschaulichung dienen und vom Verkäufer auf der Website geändert/aktualisiert werden können.
Der Verkäufer, MGHA, behält sich das Recht vor, Ihnen das Produkt je nach Lieferung durch unsere Lieferanten in einer anderen Verpackung als der auf dem Foto gezeigten zu liefern.
Die angebotenen Produkte entsprechen der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden französischen Gesetzgebung und den europäischen CE-Normen.
Produkt- und Preisangebote sind gültig, solange sie auf der Site sichtbar sind, im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände beim Verkäufer und seinen Lieferanten, mit Ausnahme von Sonderaktionen, deren Gültigkeitsdauer auf der Site angegeben ist.
Die Tatsache, dass der Verkäufer Produkte auf der Website präsentiert, stellt keine Verpflichtung dar, diese zu vermarkten, insbesondere im Falle von Lagerengpässen, Nichtverfügbarkeit der Produkte oder der Unmöglichkeit, diese Produkte zu vermarkten, aus welchem Grund auch immer.
Informationen zur Verfügbarkeit der Produkte werden dem Kunden zum Zeitpunkt der Bestellung mitgeteilt und dienen ausschließlich als Richtwert (vorbehaltlich etwaiger Lagerfehler, gleichzeitiger Bestellungen oder Produktverschlechterung).
Sollten ein oder mehrere Produkte nach der Bestellung nicht verfügbar sein, informiert der Verkäufer den Kunden schriftlich über die Wartezeit bis zum Erhalt des vorübergehend nicht verfügbaren Produkts. In diesem Fall:
- Der Verkäufer kann mit Zustimmung des Kunden ein Produkt identischer Art wie das ursprünglich bestellte zum gleichen Preis anbieten;
- Der Kunde hat die Möglichkeit, auf die Verfügbarkeit des/der fehlenden Produkts/Produkte zu warten, um seine gesamte Bestellung in einer einzigen Lieferung zu erhalten.
- kann der Kunde die Bestellung vollständig stornieren; oder
- Der Kunde kann die Bestellung des/der nicht verfügbaren Produkts/Produkte stornieren und stattdessen die anderen in der Bestellung enthaltenen Produkte erhalten.
Artikel 3 – REGISTRIERUNGSBEDINGUNGEN
Jeder Kunde, der die Vorteile der Site voll ausschöpfen und Produkte kaufen möchte, muss:
- über die volle Geschäftsfähigkeit verfügen und ausschließlich zu beruflichen Zwecken im Bereich der ästhetischen Medizin handeln.
- Erstellen Sie Ihren persönlichen Bereich auf der Site, indem Sie die verschiedenen Felder des Kontoerstellungsformulars ausfüllen (Name, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Name/Vorname des Kontakts, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.);
- die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen;
- Bestätigen Sie Ihre Registrierung.
Der Zugriff auf die Site ist von einem Computer, Smartphone oder Tablet aus möglich, indem Sie eine Verbindung zur Site herstellen.
Für die Nutzung der Site ist eine Breitband-Internetverbindung und gegebenenfalls mobiles Internet erforderlich.
Kunden sind persönlich für die Einrichtung der IT- und Telekommunikationsressourcen verantwortlich, die den Zugriff auf die Site ermöglichen.
Auf die Dienste kann jeweils nur über eine Verbindung zugegriffen werden.
Beim Erstellen eines Kontos mit E-Mail wird der Kunde aufgefordert, ein Passwort zu wählen, das die Vertraulichkeit der in seinem Konto enthaltenen Informationen garantiert.
Zur Bestätigung der Registrierung sendet der Verkäufer dem Kunden eine Bestätigungs-E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse. Der Kunde aktiviert anschließend sein Konto, indem er in der Bestätigungs-E-Mail auf den dafür vorgesehenen Hyperlink klickt.
Jeder Kunde garantiert die Richtigkeit und Genauigkeit der bei seiner Registrierung angegebenen Informationen, verpflichtet sich, diese über spätere Änderungen zu informieren und garantiert, dass diese Informationen keine Rechte Dritter verletzen.
Der Kunde kann diese Informationen, Kennungen und das Passwort über sein Konto auf der Site ändern.
Der Kunde verpflichtet sich, sein Konto, seine Benutzernamen und Passwörter nicht weiterzugeben oder zu übertragen und ist bis zur Deaktivierung allein für deren Nutzung verantwortlich. Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich über den Verlust oder die unbefugte Nutzung seines Kontos zu informieren.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, das Konto eines Kunden zu löschen, der falsche Informationen angegeben hat.
Artikel 4 – BESTELLUNGEN
Jeder Kunde, der Produkte online auf der Site kaufen möchte, muss:
- Melden Sie sich bei Ihrem Kundenkonto an;
- in seinem Warenkorb die Produkte auswählen, die er abonnieren möchte;
- Füllen Sie die verschiedenen Felder des Kundenbestellformulars aus und geben Sie die Lieferadresse an, falls diese von der auf der Rechnung angegebenen Adresse abweicht.
- die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestätigen;
- die Annahme der Bestellung der Produkte bestätigen;
- Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode;
- die Zahlung für die Produkte leisten.
Sofern auf der Website nicht ausdrücklich etwas anderes vorgesehen ist, kann der Kunde seine Bestellung nach der Bestätigung nicht mehr ändern. Die Bestätigung ist verbindlich und endgültig.
Nach Eingang der Zahlung für die in der Bestellung enthaltenen Produkte sendet der Verkäufer dem Kunden eine E-Mail zur Bestätigung seiner Bestellung an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
Die Bestellbestätigungs-E-Mail fasst die wesentlichen Merkmale der bestellten Produkte, den Gesamtpreis und alle weiteren relevanten Informationen zusammen. Diese E-Mail enthält außerdem eine Sendungsverfolgungsnummer für die Bestellung des Kunden.
Mit der Aufgabe einer Bestellung auf der Website erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass der Verkäufer ihm eine Rechnung auf elektronischem Wege zusendet. Er kann jedoch auch eine Papierrechnung erhalten, indem er eine entsprechende Anfrage an den Kundendienst sendet.
Zur Betrugsbekämpfung können der Verkäufer oder seine Zahlungs- oder Lieferdienstleister zusätzliche Belege vom Kunden anfordern oder den Kunden bei Annahme und/oder Versand der Bestellung kontaktieren. Im Falle einer unberechtigten Weigerung des Kunden, die angeforderten Informationen und/oder Belege bereitzustellen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung nicht anzunehmen oder zu stornieren, ohne dass dies Gegenstand einer Anfechtung ist.
Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, die Bestellung eines Kunden nicht anzunehmen oder zu stornieren, der falsche Angaben gemacht hat, der die Zahlung der Produkte nicht vornimmt, mit dem ein Streit über die Zahlung einer früheren Bestellung besteht oder der eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Bestellungen aufweist.
Artikel 5 – PREISBEDINGUNGEN
Die Produkte werden zu dem am Tag der Bestellung auf der Website gültigen Preis des Verkäufers verkauft, ausgedrückt in Euro ohne Steuern und Gebühren.
Die Preise sind Festpreise und können während ihrer Gültigkeitsdauer nicht geändert werden. Die Parteien verzichten ausdrücklich auf die Berufung auf die Bestimmungen des Artikels 1195 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Eventuelle Kosten für Transport, Lieferung, Auftragsabwicklung (Porto, Verpackung, Vorbereitung des Pakets, vom Kunden abonnierte optionale Dienste) und sonstige Kosten, Zinsen und Provisionen werden in der Bestellübersicht aufgeführt und richten sich nach dem vom Kunden gewählten Lieferort und der Liefermethode sowie der Art des Produkts und/oder der Menge der vom Kunden bestellten Produkte.
Eventuelle Sonderwünsche des Kunden nach der Bestellung, die Kosten verursachen (Verpackung, Transport usw.), werden dem Kunden zusätzlich in Rechnung gestellt.
Wenn die Produkte nicht beim Kunden ankommen und erneut versandt werden müssen, können dem Kunden zusätzliche Bearbeitungs-, Versand-, Transport- und Lieferkosten zu den gleichen Bedingungen in Rechnung gestellt werden, die bei der Bestellung angegeben wurden.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise für nach dieser Änderung bestellte Produkte jederzeit zu ändern.
Preisnachlässe, Rabatte und Ermäßigungen können auf die Produkte gemäß den auf der Website des Verkäufers oder in einem anderen dem Kunden mitgeteilten Dokument aufgeführten Bedingungen angewendet werden. Im Falle eines Aktionspreises verpflichtet sich der Verkäufer, diesen Preis auf alle Bestellungen anzuwenden, die während des Aktionszeitraums aufgegeben werden.
Jede Preisänderung, die sich aus einer Erhöhung der Mehrwertsteuer oder der Einführung einer neuen Steuer auf Grundlage des Produktpreises ergibt, wird sofort und automatisch angewendet.
Artikel 6 – RECHNUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
6.1 – RECHNUNGSSTELLUNG
Bei bestimmten Dienstleistungen:
Die Produkte werden in Rechnung gestellt und der Preis ist in voller Höhe fällig und in einer oder mehreren Raten innerhalb von 30 Tagen ab dem Monatsende ab dem Ausstellungsdatum der Rechnung zu zahlen.
Bei sukzessiv zu erbringenden Leistungen:
Die Rechnung für die Produkte und der fällige und zahlbare Preis sind jeweils am Ende des Monats fällig, der zur Lieferung der Produkte führt.
Bei vorzeitiger Zahlung durch den Kunden wird kein Skonto gewährt. Zahlungen dürfen unter keinen Umständen ohne vorherige schriftliche Vereinbarung zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ausgesetzt oder mit einer Entschädigung belegt werden. Jede einseitige Aussetzung, Abzüge oder Entschädigung durch den Kunden gilt als Zahlungsverzug und hat alle Folgen eines Zahlungsverzugs zur Folge.
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass der Kunde gemäß den Bestimmungen von Artikel 1344 des Bürgerlichen Gesetzbuches bis zum Fälligkeitsdatum seiner Verpflichtung wirksam zur Zahlung aufgefordert wird. Bei Zahlungsverzug an einem der Fälligkeitstermine behält sich der Verkäufer das Recht vor, ohne dass dem Kunden eine Entschädigung zusteht:
- die sofortige Zahlung aller im Zusammenhang mit den Produkten fälligen Beträge zu verlangen, wobei diese unabhängig von ihrem ursprünglich vorgesehenen Fälligkeitsdatum sofort fällig werden;
- jede neue Bestellung abzulehnen oder für jede neue Bestellung eine Barzahlung oder eine Garantie für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen zu verlangen;
- etwaige Teilzahlungen zunächst auf den nichtprivilegierten Teil der Schuld und dann auf die am frühesten fälligen Beträge verteilen;
- laufende Produktbestellungen reduzieren, aussetzen oder stornieren, 7 Tage nach erfolgloser Mahnung durch den Verkäufer an den Kunden;
- ohne vorherige Mahnung auf alle fälligen Beträge ab dem ersten Tag des Verzugs bis zur vollständigen Zahlung Verzugszinsen gemäß dem in Artikel L.441-6 des Handelsgesetzbuches genannten Satz erheben; und/oder
- die Zahlung einer pauschalen Entschädigung in Höhe von 40 € für Einziehungskosten für jede verspätet bezahlte Rechnung sowie die Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 10 % der noch ausstehenden Beträge aus Produktverkäufen zu verlangen, unbeschadet der Entschädigung für tatsächlich entstandene Schäden.
Der Verkäufer hat das Recht, von Rechts wegen und ohne Formalitäten eine Verrechnung aller von ihm geschuldeten Beträge mit den Schulden des Kunden ihm gegenüber vorzunehmen, unabhängig davon, ob die Voraussetzungen für eine rechtliche Verrechnung vorliegen oder nicht.
6.2 – ZAHLUNGSMETHODEN
Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass jede auf der Site aufgegebene Bestellung eine zahlungspflichtige Bestellung ist, die die Zahlung eines Preises für die Produkte unter den oben genannten Bedingungen erfordert.
Bestellungen können mit einer der folgenden Zahlungsmethoden bezahlt werden:
● Zahlung per Kreditkarte. Die Zahlung erfolgt direkt über die sicheren Bankserver der Bank des Verkäufers; die Bankdaten des Kunden werden nicht an die Website übermittelt. Die bei der Zahlung angegebenen Bankdaten sind durch ein SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) geschützt. Bei Kreditkarten von Banken mit Sitz außerhalb Frankreichs muss es sich um internationale Karten handeln. Die Zahlung mit diesen Karten erfolgt bar und ohne Abzug. Bei Streitigkeiten mit Alma können Sie sich an den Verbraucherschlichter der AFEPAME wenden.
● Zahlung in mehreren Raten per Bankkarte :
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung per Kreditkarte in 2, 3 oder 4 Raten bis zu einem Betrag von 4.000 € inkl. MwSt. gebührenfrei zu bezahlen. Alternativ ist eine Zahlung in 10 Raten bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 € inkl. MwSt. gegen Gebühr möglich. Diese Lösung wird über unseren sicheren Zahlungsanbieter angeboten, vorbehaltlich der Berechtigung. Details zu den Fälligkeitsterminen und anfallenden Gebühren werden bei der Wahl dieser Zahlungsmethode angegeben.
● Zahlung per Lastschrift. Der Kunde kann seine Bestellung per Lastschrift bezahlen. Bei der Bestellung gibt der Käufer die Kontodaten an, von denen die Lastschrift abgebucht werden soll. Die Lastschrift innerhalb von 30 Tagen zum Monatsende ist ab einem Bestellwert von 300 € netto kostenfrei. Andernfalls wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 € netto erhoben. Bitte rechnen Sie für den Versand mit einer zusätzlichen Bearbeitungszeit von 72 Stunden, da Ihre Bonität geprüft wird. Bei Ablehnung Ihrer Lastschrift wird eine Bankgebühr von 15 € netto erhoben.
6.3 – RÜCKGABERECHT
Wenn Sie ein Produkt umtauschen oder zurückgeben möchten, bietet Ihnen Green Spa diese Möglichkeit 14 Tage ab Rechnungsdatum Ihrer Bestellung an. Wir übernehmen keine Rücksendekosten, und die Wiedereinlagerungsgebühren gehen zu Lasten des Kunden.
Bitte beachten Sie, dass das zurückzusendende Produkt unbeschädigt, in der Originalverpackung, mit sämtlichem Zubehör und der Bedienungsanleitung zurückgesandt werden muss. Bitte beachten Sie jedoch, dass Kosmetikprodukte (verschlossen, eingekreist oder geöffnet) aus Hygiene- und Sicherheitsgründen nicht von unserem Rückgaberecht ausgeschlossen sind.
Bitte befolgen Sie bei der Rücksendung diese Schritte:
- Achten Sie auf eine gute Verpackung Ihres Produktes, idealerweise in der Originalverpackung, damit es während des Transports geschützt ist.
- Bringen Sie Ihre Bestellnummer auf dem Paket an, damit wir es identifizieren können.
Bitte beachten Sie, dass bei Rücksendungen aufgrund eines Bestellfehlers Ihrerseits ein Rabatt von 30 % auf den Warenwert gewährt wird. Sie erhalten eine Gutschrift und die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen.
Sollten Sie beim Erhalt der Ausrüstung feststellen, dass Teile oder Zubehör fehlen, wenden Sie sich bitte über den Nachrichtendienst auf der Website https://green-spa.pro/ an den Kundendienst von Green Spa.
Artikel 7 – LIEFERUNG DER PRODUKTE
7.1 Lieferung
Die Lieferung der vom Kunden bestellten Produkte kann erst erfolgen, wenn der Kunde den in Artikel 6.1 oben genannten Betrag tatsächlich bezahlt hat.
Die Produkte können in die folgenden geografischen Gebiete geliefert werden: Frankreich (Kontinentaleuropa), EU, Nicht-EU.
Nach Bestätigung der Bestellung und Zahlung durch den Kunden werden die Produkte gemäß der in der Bestellübersicht mit der entsprechenden Rechnung angegebenen Methode, Adresse und Lieferzeit versandt.
Der Kunde verpflichtet sich in diesem Zusammenhang, alle Anstrengungen zu unternehmen, um den korrekten Erhalt der Produkte am Liefertag sicherzustellen. Die Kosten für eine eventuelle Neulieferung trägt der Kunde. Sollte es aufgrund falscher Angaben des Kunden (Lieferort, Erreichbarkeit des Lieferorts oder sonstiger Probleme) zu einem Lieferfehler kommen und eine Neulieferung erforderlich machen, werden dem Kunden die damit verbundenen Kosten in Rechnung gestellt.
Sofern der Verkäufer zuvor seine Zustimmung erteilt hat, kann der Kunde die bestellten Produkte an dem vom Verkäufer angegebenen Ort abholen.
Bei Lieferungen außerhalb des französischen Festlands gilt der Kunde als Importeur der Produkte und ist verpflichtet, die Vorschriften des Lieferlandes einzuhalten. Dabei wird darauf hingewiesen, dass grenzüberschreitende Lieferungen gegebenenfalls einem Öffnungs- und Inspektionsverfahren durch die Zollbehörden unterliegen können.
7.2 Konformität der Lieferung
Die Anzahl und der Zustand der Produkte müssen vom Kunden zum Zeitpunkt der Lieferung überprüft werden.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Produkte zurückzunehmen, wenn sie nicht konform oder beschädigt sind. Der Kunde hat 14 Tage Zeit, eine Reklamation einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist ist der Verkäufer nicht mehr haftbar.
Der Kunde muss offensichtliche Mängel, fehlende Produkte oder Schäden dem Spediteur schriftlich durch klare, präzise und vollständige Vorbehalte auf dem Lieferschein mitteilen. Der Kunde muss seine Reklamation dem Verkäufer und dem Spediteur innerhalb von 14 Tagen per Einschreiben mit Rückschein bestätigen. Tagen ab Lieferung der Ware.
Der Verkäufer bestätigt die Rücksendeanforderung und sendet dem Kunden per E-Mail einen Rücksendeschein, der der Lieferung der Produkte beigefügt werden muss.
Der Kunde muss das nicht konforme Produkt so schnell wie möglich an den Verkäufer zurücksenden.
Sofern die ausschließliche Haftung des Verkäufers nicht unbestreitbar ist oder vom Verkäufer ausdrücklich anerkannt wird, trägt der Kunde die Kosten und Risiken der Rücksendung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Rücksendung abzulehnen, wenn sich die Produkte nicht im Originalzustand befinden.
Bei Nichteinhaltung der oben genannten Verfahrensweise wird davon ausgegangen, dass der Kunde auf jegliche Klagen gegen den Verkäufer und/oder den Spediteur verzichtet und die Ware in vertragsgemäßem und gutem Zustand erhalten hat. Der Verkäufer akzeptiert daher keine Reklamationen, Rücksendungen oder Gutschriftanträge des Kunden.
7.3 - Merkmale der Liefermethoden
Bestellungen werden grundsätzlich an die vom Käufer angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferung erfolgt je nach Bestellvolumen und gewähltem Lieferzeitpunkt entweder per Post (Colissimo) oder per Spedition (DPD, Schenker, Khuene).
Bei Lieferung unterzeichnet der Käufer oder der Empfänger der Bestellung elektronisch eine Empfangsbestätigung oder einen Transportschein, der von dem von Green Spa beauftragten Unternehmen ausgestellt wurde. Dies stellt einen gültigen Nachweis für die Lieferung der vom Käufer oder dem Empfänger der Bestellung bestellten Produkte dar.
Im Falle der Abwesenheit hat der Käufer bzw. der Empfänger der Bestellung zwei Möglichkeiten:
- Sie erhalten eine Lieferbenachrichtigung, mit der Sie mit dem Spediteur Kontakt aufnehmen und einen neuen Liefertermin vereinbaren können.
- Lassen Sie sich vom Spediteur kontaktieren, um einen neuen Liefertermin zu vereinbaren.
Wird das Paket nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der Lieferbenachrichtigung abgeholt, wird es an Green Spa zurückgeschickt und dem Käufer wird der Betrag seiner Bestellung abzüglich der Liefer- und Wiedereinlagerungskosten entsprechend der von Green Spa gewählten Rückerstattungsmethode erstattet.
Eine Beanstandung der Zustellung selbst ist nicht möglich, wenn das Paket als zugestellt gekennzeichnet ist und als Nachweis das Computer-Tracking-System (blinkend) oder der vom Spediteur unterschriebene Lieferschein dient.
7.4 - Lieferbedingungen
Auf dem französischen Festland :
-
Kostenlose Lieferung bei Bestellungen über 200 € ohne Mehrwertsteuer.
-
Für jede Bestellung zwischen 100 € ohne MwSt. und 199,99 € ohne MwSt .:
-
Lieferung nach Hause: 8,90 € zzgl. MwSt.
-
Lieferung an eine Relaisstation: 4,90 € zzgl. MwSt.
-
-
Für jede Bestellung unter 100 € ohne Mehrwertsteuer :
-
Lieferung nach Hause: 13,00 € zzgl. MwSt.
-
Lieferung an eine Relaisstelle: 9,50 € zzgl. MwSt.
-
Für die EU bleiben die Versandkosten unverändert bei 250 € ohne Mehrwertsteuer.
-
Unabhängig davon, ob der Bestellwert 150,- € zzgl. MwSt. erreicht oder nicht, fallen in folgenden Fällen zusätzliche Versandkosten an:
- Für alle Lieferungen nach Korsika: + 24 € inkl. MwSt. (20,00 € exkl. MwSt.). Eine Ausgleichsrechnung wird Ihnen separat zugesandt.
7.5 - Lieferzeiten
Die angegebenen Lieferzeiten dienen als Richtwert und können je nach Produktverfügbarkeit variieren. Eine Verzögerung von weniger als 60 Tagen berechtigt nicht zur Stornierung der Bestellung, zur Ablehnung der Ware oder deren Zahlung oder zu einem Schadensersatzanspruch. Bei einer Verspätung von mehr als 60 Tagen ist der Kunde jedoch berechtigt, die Stornierung des Verkaufs zu verlangen. Die bereits geleisteten Anzahlungen werden ihm vom Verkäufer zurückerstattet.
Die Lieferzeiten auf dem französischen Festland betragen in der Regel 24 bis 72 Stunden, abhängig von der Lieferabteilung. Für Korsika rechnen Sie bitte mit zusätzlichen 1 bis 2 Werktagen.
Die Lieferzeit beginnt mit dem Versand des Pakets. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund unseres spezialisierten Geschäfts auf Beauty-Profis zu etwas längeren Lieferzeiten kommen kann. Wir bemühen uns, diese zu minimieren.
Wenn Ihre Bestellung nicht innerhalb von 60 Tagen versandt wurde und Sie sie stornieren möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an unseren Kundenservice und bestätigen Sie Ihre Anfrage anschließend per Einschreiben mit Rückschein an die im Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten. Es wird keine Entschädigung oder Schadensersatz gewährt, wir erstatten Ihnen jedoch den vollen Betrag der Bestellung nach Ihrer Wahl innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Anfrage zurück.
7.6 - Anomalie, Beschädigung, beschädigtes Paket
Bei Lieferung ist der Käufer bzw. der Empfänger der Bestellung verpflichtet, den Zustand des Pakets und der Produkte zu überprüfen. Im Falle einer Anomalie bezüglich des Pakets (beschädigt, geöffnet, Flüssigkeitsspuren usw.) oder der bestellten Produkte (fehlend, beschädigt) muss der Käufer folgende Anweisungen befolgen:
- Lehnen Sie die Lieferung ab und vermerken Sie etwaige Auffälligkeiten deutlich und detailliert auf dem Lieferschein des Zustellers.
- Melden Sie die Ablehnung über unseren Website-Chat an Dénicheure de Beauté.
Sollten Sie nach der Lieferung fehlende oder beschädigte Artikel feststellen, müssen Sie diese innerhalb von maximal 48 Stunden nach der Lieferung über den Chatbot unserer Website an Green Spa melden. Nach Ablauf dieser Frist werden weder von Green Spa noch vom Spediteur Reklamationen akzeptiert.
Werden bei der Lieferung keine Vorbehalte geäußert, gelten die gelieferten Produkte als konform.
Bei einem defekten Produkt erfolgt eine Rückerstattung statt einer Rücksendung, wenn der ursprüngliche Bestellwert weniger als 500 € ohne Mehrwertsteuer beträgt.
7.7 Rückerstattungsrichtlinie für Pakete, die nicht von einer Abholstelle abgeholt wurden:
Sollten Sie Ihr Paket nicht innerhalb der angegebenen Zeit an der Abholstelle abholen, wird Ihnen der Betrag Ihrer Bestellung abzüglich folgender Kosten zurückerstattet:
• Versandkosten: 9,50 € zzgl. MwSt. (Mondial Relay) bzw. 13 € zzgl. MwSt. (Colissimo und DPD)
• Vorbereitungskosten: 0,40 € zzgl. MwSt. pro Artikel (bei Versand) + 3 € zzgl. MwSt. pro Karton
• Rücksendekosten: 0,40 € zzgl. MwSt. pro Artikel
• Gebühren für die Bearbeitung der Rücksendung: 5 € zzgl. MwSt.
Diese Kosten werden uns von unserem Logistikdienstleister in Rechnung gestellt.
7.8 - Bedingungen für Vorbestellungen
Im Falle einer Vorbestellung verpflichtet sich das Unternehmen, die Ware innerhalb von maximal 180 Tagen nach Bestätigung der Bestellung zu versenden.
Nach Ablauf dieser Frist hat der Kunde die Möglichkeit, die Stornierung der Bestellung und die vollständige Rückerstattung bereits gezahlter Beträge zu verlangen. Dieser Antrag muss schriftlich per E-Mail oder Post an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten gerichtet werden.
Sobald der Rückerstattungsantrag bestätigt ist, wird das Unternehmen die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Antrags veranlassen.
Mit der Aufgabe einer Vorbestellung akzeptiert der Kunde diese besonderen Bedingungen zusätzlich zu diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen.
- Artikel 8 – EIGENTUM UND RISIKEN
8.1 - Eigentumsvorbehalt
Abweichend von den Bestimmungen des Artikels 1583 des Bürgerlichen Gesetzbuches wird mit dem Kunden ausdrücklich vereinbart, dass der Eigentumsübergang an den gelieferten Produkten bis zur vollständigen und wirksamen Bezahlung des Preises (Hauptbetrag, Zinsen, Steuern und sämtliche Nebenkosten) ausgesetzt ist. Die Übergabe von Wechseln, Bankschecks oder anderen Zahlungsinstrumenten stellt in diesem Zusammenhang keine wirksame Zahlung dar.
Die Annahme von Lieferungen oder Dokumenten im Zusammenhang mit diesen Lieferungen gilt als Annahme dieser Klausel.
Bei Nichtzahlung des Preises zum vereinbarten Fälligkeitstermin behält sich der Verkäufer ausdrücklich das Recht vor, den Verkauf als annulliert zu betrachten und die besagten Produkte nach erfolgloser Mahnung per Einschreiben oder Gerichtsvollzieherbescheid innerhalb von 7 Tagen nach Vorlage des Kaufpreises zurückzufordern.
Solange die Produkte nicht dem Kunden gehören, ist es verboten, über sie zu verfügen, insbesondere sie zu verpfänden, umzutauschen oder als Sicherheit zu übereignen. Der Verkäufer ermächtigt den Kunden jedoch duldenderweise und ausschließlich für seine geschäftlichen Zwecke zum Weiterverkauf der Produkte. Der Kunde verpflichtet sich daher, seine Kunden, gewerbliche Wiederverkäufer, über den Eigentumsvorbehalt an den Produkten und das Recht des Verkäufers, von ihnen die strittigen Produkte oder den Preis einzufordern, zu informieren.
Der Kunde verpflichtet sich im Gegenzug, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte nicht nur am Ende des Geschäftsjahres, sondern dauerhaft mit allen ihm genehmen Mitteln zu identifizieren. Der Kunde muss die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte in seiner Bilanz als Vermögenswerte ausweisen. Produkte, die noch nicht zum Verkauf stehen, gelten bis zur Höhe der Forderung des Verkäufers als unbezahlt. Dabei gilt das „First in, First out“-Prinzip (FIFO). Das heißt, jede Zahlung des Kunden wird den ältesten Produkten zugeordnet, und die Produkte der letzten Lieferung gelten stets als unter Eigentumsvorbehalt stehend.
Ungeachtet dessen, dass der Kunde erst mit der tatsächlichen Bezahlung Eigentum an den Produkten erwirbt, erfolgt der Gefahrenübergang hinsichtlich der Produkte auf den Kunden gemäß den nachstehenden Bedingungen. Der Kunde verpflichtet sich daher, bei der Aufbewahrung und Erhaltung der genannten Waren die erforderliche Sorgfalt walten zu lassen.
Der Kunde ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich und in jeder Form, die eine vollständige Mitteilung aller Umstände zu gewährleisten hat, die seine Eigentumsrechte beeinträchtigen könnten, zu benachrichtigen, insbesondere die Eröffnung eines Sicherungs-, Liquidations- oder Zwangsvollstreckungsverfahrens, einer Beschlagnahme oder sonstiger Schutzmaßnahmen. Im Falle der Eröffnung eines Sicherungs-, Liquidations- oder Zwangsvollstreckungsverfahrens verpflichtet sich der Kunde, bei der Erstellung eines Inventars der in seinem Lager befindlichen Produkte mitzuwirken, für die der Verkäufer Eigentums- oder Zahlungsansprüche geltend macht, und ihn bei dem bei den zuständigen Behörden eingeleiteten Reklamationsverfahren wirksam zu unterstützen. Im Falle einer Beschlagnahme oder sonstiger Schutzmaßnahmen hinsichtlich der vom Verkäufer gelieferten Produkte ist der Kunde verpflichtet, sämtliche Einwände gegen den Dritten zu erheben und alle Schutz- und Vollstreckungsmaßnahmen zu ergreifen.
Sämtliche Rechts- und Gerichtskosten, die durch die Rückforderung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Produkte oder deren Preise entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
8.2 - Gefahrenübergang
Ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur oder der Abholung durch den Kunden gehen die Kosten und das Risiko der Produkte auf den Kunden über.
In diesem Fall gilt die Lieferverpflichtung des Verkäufers als erfüllt, sobald er die Produkte dem Spediteur übergeben hat und dieser sie vorbehaltlos angenommen hat, wobei dem Kunden im Falle der Nichtlieferung oder mangelnden Konformität der Produkte bei Lieferung kein Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer zusteht.
Der Kunde wird daher alle zweckdienlichen Versicherungsverträge abschließen, die die Risiken des Verlusts, der Zerstörung oder des Diebstahls der Waren abdecken, für die die Risiken übertragen wurden.
Artikel 9 – GARANTIE
Die Rücksendung mangelhafter Produkte oder solcher aufgrund von Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehlern bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers. Sofern die Haftung des Verkäufers nicht unbestreitbar ist oder vom Verkäufer ausdrücklich anerkannt wird, trägt der Kunde die Kosten und Risiken der Rücksendung. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Rücksendung abzulehnen, wenn sich die Produkte nicht im Originalzustand befinden.
Rücksendungen nicht verkaufter Produkte werden nicht akzeptiert.
Für jedes defekte Produkt kann eine Reparatur, ein Ersatz durch ein identisches oder gleichwertiges Produkt oder eine Rückerstattung erfolgen, je nachdem, welche Lösung der Verkäufer oder die betreffenden Hersteller für am geeignetsten halten, außer in folgenden Fällen:
- Veränderung oder Modifikation der Produkte;
- anormale oder nicht konforme Verwendung oder Nutzung der Produkte;
- Mängel und Folgen im Zusammenhang mit einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung der Produkte;
- Mängel und Folgen, die auf externe Ursachen zurückzuführen sind;
- normale Abnutzung der Produkte;
- Nichteinhaltung des Rückgabeverfahrens durch den Kunden.
Im Falle eines Streits hinsichtlich der Garantieabdeckung eines Produkts müssen die Parteien ihr Bestes tun, um eine gütliche Einigung der Situation zu erzielen.
Kommt keine gütliche Einigung zustande und liegt eine hinreichend schwerwiegende Nichterfüllung durch den Verkäufer vor, kann der Kunde von Rechts wegen vom Verkauf zurücktreten und gegebenenfalls vom Verkäufer Schadensersatz zum Ausgleich des erlittenen Schadens verlangen. Dabei verzichtet der Kunde im Voraus auf das Recht, vom Verkäufer oder einem Dritten die zwangsweise Erfüllung der Produkte in Form von Sachleistungen oder eine anteilige Preisminderung zu verlangen, und zwar in Abweichung von den Bestimmungen der Artikel 1221, 1222 und 1223 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
Artikel 10 – VERFÜGBARKEIT DER WEBSITE
Der Verkäufer ist bestrebt, den Zugriff auf die Site und deren ordnungsgemäße Funktion rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche sicherzustellen.
Der Verkäufer kann jedoch nicht ausschließen, dass der Zugriff auf die Website und deren Betrieb unterbrochen werden können, insbesondere im Falle höherer Gewalt, Störungen der Geräte oder des Internetnetzes des Kunden, Ausfällen der Telekommunikationsanbieter, Unterbrechungen der Stromversorgung, anormaler, rechtswidriger oder betrügerischer Nutzung der Website durch einen Kunden oder einen Dritten, Entscheidungen der zuständigen Behörden oder aus sonstigen Gründen.
Der Verkäufer behält sich außerdem das Recht vor, nach eigenem Ermessen Änderungen und Verbesserungen an der Site und den Diensten vorzunehmen, die sich auf technische Entwicklungen oder die ordnungsgemäße Funktion beziehen.
Allgemeine und vorübergehende Unterbrechungen der Site werden, sofern möglich, vor ihrem Auftreten über die Site angekündigt, es sei denn, es handelt sich um Unterbrechungen dringender Natur.
Artikel 11 - HAFTUNG
Der Verkäufer haftet nicht, wenn die Nichterfüllung seiner Verpflichtungen auf den Kunden, auf unvorhersehbare und unüberwindbare Handlungen Dritter im Vertrag oder auf einen Fall höherer Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des Bürgerlichen Gesetzbuches zurückzuführen ist. Dazu zählen unter anderem unvorhersehbare Ereignisse wie Streiks, Arbeitsniederlegungen, soziale Unruhen, Fabrikschließungen, Überschwemmungen, Brände, Produktions- oder Transportausfälle, die nicht auf sein persönliches Handeln zurückzuführen sind, Versorgungsunterbrechungen, Kriege, Unruhen, Aufstände und ganz allgemein alle Umstände oder Ereignisse, die den Verkäufer daran hindern, seinen Verpflichtungen ordnungsgemäß nachzukommen.
Der Verkäufer haftet nicht für indirekte oder immaterielle Schäden oder Verluste wie etwa finanzielle Verluste, entgangene Gelegenheiten, entgangenen Gewinn, Vertragsverluste, Auftragsverluste, Kundenverluste, Geschäftsverluste, kommerzielle Verluste oder Störungen oder Imageschäden, die sich aus der Lieferung nicht konformer oder mangelhafter Produkte oder aus der Nichtlieferung der Produkte ergeben können.
Da der Verkauf der Produkte und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der französischen Gesetzgebung entsprechen, kann der Verkäufer im Falle der Nichteinhaltung der Gesetzgebung eines anderen Landes nicht haftbar gemacht werden, wenn der Kunde eine Bestellung für ein Produkt aus einem anderen Land aufgibt.
Sollte in jedem Fall und bei allen Rücksendungen eine Haftung des Verkäufers bestehen bleiben, darf diese in keinem Fall über den vom Kunden bezahlten Kaufpreis der Ware hinausgehen.
Gemäß den Bestimmungen in Artikel 2254 des Bürgerlichen Gesetzbuches verjähren alle rechtlichen Ansprüche eines Kunden gegen den Verkäufer nach Ablauf eines (1) Jahres ab dem Datum, an dem der betroffene Kunde von dem schädigenden Ereignis Kenntnis erlangt hat oder vermutlich erlangt hat.
Artikel 12 – Aufzeichnungssysteme
Die computergestützten Aufzeichnungen, die in den Computersystemen des Verkäufers und seiner Partner unter angemessenen Sicherheitsbedingungen gespeichert sind, gelten als Nachweis für die Kommunikation und Handlungen der Kunden und des Verkäufers. Die Archivierung dieser Elemente erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, so dass sie einer originalgetreuen und dauerhaften Kopie im Sinne der geltenden Vorschriften entsprechen.
Jeder Kunde erkennt die Beweiskraft der automatisierten Aufzeichnungssysteme der Site an und erklärt, dass er im Streitfall auf das Recht verzichtet, diese anzufechten.
Artikel 13 – PERSONENBEZOGENE DATEN
Weitere Informationen zur Verwendung personenbezogener Daten durch den Verkäufer finden Sie in der Datenschutzrichtlinie (die „ Richtlinie “). Sie können diese Richtlinie jederzeit auf der Website einsehen.
Artikel 14 – Hypertext-Links
Auf der Website verfügbare Hyperlinks können zu Websites Dritter oder Partner führen. Sie dienen ausschließlich der Benutzerfreundlichkeit des Kunden und erleichtern ihm die Nutzung der im Internet verfügbaren Ressourcen. Durch die Nutzung dieser Links verlässt der Kunde die Website und erklärt sich damit einverstanden, Websites Dritter auf eigenes Risiko oder gegebenenfalls gemäß den dort geltenden Bedingungen zu nutzen.
In jedem Fall kann die Existenz eines Hyperlinks von einer Website eines Drittanbieters zu dieser Website oder auf der Website zu einer Website eines Drittanbieters oder Partners nicht die Verantwortung des Verkäufers in irgendeiner Weise begründen, insbesondere nicht im Hinblick auf die Verfügbarkeit, Inhalte und Produkte und/oder Dienste, die auf oder von dieser Website eines Drittanbieters oder Partners verfügbar sind.
Der Kunde ist nicht berechtigt, auf einer Website eines Drittanbieters einen oder mehrere Hypertext-Links zur Homepage der Website oder zu seiner Profilseite zu erstellen, es sei denn, er hat zuvor die schriftliche Genehmigung des Verkäufers eingeholt.
Artikel 15 – GEISTIGES EIGENTUM
Der Verkäufer ist der alleinige Eigentümer aller auf der Site vorhandenen Inhalte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Texte, Dateien, Bilder (animiert oder nicht), Fotos, Videos, Logos, Designs, Modelle, Software, Marken, visuelle Identität, Datenbank, Struktur der Site und alle anderen Elemente des geistigen Eigentums und andere Daten oder Informationen, die durch französische und internationale Gesetze und Vorschriften insbesondere in Bezug auf geistiges Eigentum geschützt sind.
Folglich darf kein Inhalt der Site ohne die vorherige schriftliche Genehmigung des Verkäufers verändert, reproduziert, kopiert, vervielfältigt, verkauft, weiterverkauft, übermittelt, veröffentlicht, mitgeteilt, verteilt, gesendet, dargestellt, gespeichert, verwendet, vermietet oder auf sonstige Weise unentgeltlich oder gegen Entgelt vom Kunden oder von Dritten genutzt werden, unabhängig von den verwendeten Mitteln und/oder Medien, ob bisher bekannt oder unbekannt, und der Kunde ist allein für jede unbefugte Nutzung und/oder Nutzung verantwortlich.
Darüber hinaus ist den Kunden jegliche Extraktion, Integration, Zusammenstellung oder Verwendung von Informationen aus den auf der Site zugänglichen Datenbanken zu kommerziellen Zwecken sowie jegliche Verwendung von Software, Robotern, Data-Mining-Systemen und anderen Datenerfassungstools strengstens untersagt.
Der Verkäufer gewährt den Kunden jedoch vorbehaltlich der Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht, auf die Inhalte der Website, deren vollständiges Eigentum er ist, zuzugreifen, sie herunterzuladen und für den persönlichen und nicht kommerziellen Gebrauch auszudrucken.
Der Verkäufer kann geistige und/oder gewerbliche Eigentumsrechte an den an den Kunden verkauften Produkten besitzen. Erhält der Kunde Kenntnis von einer Verletzung der geistigen und/oder gewerblichen Eigentumsrechte des Verkäufers, ist er verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich schriftlich zu informieren.
Artikel 16 – DAUER – AUSSETZUNG – KÜNDIGUNG
Im Falle eines einmaligen Verkaufs oder bei Anwendung besonderer Bedingungen gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dauer jedes zwischen dem Verkäufer und einem Kunden durchgeführten Produktverkaufs oder gegebenenfalls für die Dauer der mit einem Kunden vereinbarten besonderen Bedingungen.
Im Falle eines Kaufvertrags mit sukzessiver Ausführung gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zunächst für einen Zeitraum von 12 Monaten. Werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb von 3 Monaten vor Ablauf dieses Zeitraums gekündigt, verlängern sich der Verkauf der Produkte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stillschweigend um einen neuen Zeitraum, der der im Bestellformular angegebenen ursprünglichen Laufzeit entspricht, zu den am Tag der Verlängerung geltenden Preisen.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Zugriff eines Kunden auf die Site dauerhaft oder vorübergehend zu sperren, falls dieser gegen seine Verpflichtungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
Darüber hinaus können der Verkäufer oder der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen automatisch und vorzeitig durch eine schriftliche Mitteilung kündigen:
- im Falle des Eintretens eines Falles höherer Gewalt im Sinne von Artikel 11;
- nachdem die andere Partei im Falle einer schwerwiegenden Verletzung ihrer Verpflichtungen oder der geltenden Gesetze und Vorschriften durch die letztere benachrichtigt wurde und diese Verletzung nicht innerhalb von fünfzehn (15) Tagen (wenn diese Verletzung behoben werden kann) nach schriftlicher Benachrichtigung behoben wurde, in der die Art der Verletzung und die Notwendigkeit ihrer Behebung angegeben sind.
Artikel 17 - VERTRAULICHKEIT
Während der Laufzeit dieses Vertrags kann jede Partei vertrauliche Informationen, Dokumente und/oder Daten der anderen Partei erhalten. Daher verpflichtet sich jede Partei, sowohl im eigenen Namen als auch im Namen ihrer Vertreter, für die sie als Bürge fungiert, die strikte Vertraulichkeit aller vertraulichen Informationen, Dokumente und/oder Daten jeglicher Art im Zusammenhang mit den Ergebnissen, der Tätigkeit oder dem Kundenstamm der anderen Partei sowie aller Informationen, die sie im Rahmen der bestehenden Vertragsbeziehungen von einer Partei erhält oder erlangt, zu wahren.
Diese Vertraulichkeitsverpflichtung der Parteien gilt sowohl für die Dauer dieser Vereinbarung als auch für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren nach deren Ablauf oder Kündigung.
Artikel 18 - BENACHRICHTIGUNGEN
Jede schriftliche Mitteilung oder Vorladung, die gemäß den Bestimmungen dieser Vereinbarung erforderlich oder zulässig ist, gilt als gültig zugestellt, wenn sie per persönlich zugestelltem Brief oder per Hand gegen Empfangsbestätigung, per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail (außer im Falle der Kündigung dieser Vereinbarung) an die Kontaktdaten der betreffenden Partei gesendet wird, wobei jede Partei ihren eingetragenen Firmensitz als Wohnsitz wählt.
Jede Änderung der Kontaktdaten einer Partei zu diesem Zweck muss der anderen Partei gemäß den oben genannten Bedingungen mitgeteilt werden.
Persönlich oder persönlich zugestellte Mitteilungen gelten als an dem Tag zugestellt, an dem sie dem Empfänger zugestellt werden, was durch den Empfangsbeleg belegt wird. Per Einschreiben mit Rückschein zugestellte Mitteilungen gelten als an dem Tag zugestellt, an dem sie dem Empfänger zum ersten Mal vorgelegt werden. Per E-Mail zugestellte Mitteilungen gelten als an dem Tag zugestellt, an dem die E-Mail gesendet wird.
Artikel 19 - AUTONOMIE UND FEHLEN DES VERZICHTS
Sollte eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus irgendeinem Grund aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung für nichtig oder nicht anwendbar erklärt werden, gilt sie als nicht geschrieben und die übrigen Bestimmungen bleiben in Kraft.
Die Tatsache, dass der Verkäufer vorübergehend oder dauerhaft auf eine oder mehrere Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verzichtet, stellt in keinem Fall einen Verzicht dar.
Artikel 20 – ÄNDERUNG
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, den Inhalt oder den Speicherort der Site und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Jede Nutzung der Website oder Bestellung nach einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen setzt die Zustimmung des Kunden zu diesen Änderungen voraus. Die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist stets unter folgender Adresse verfügbar: https://green-spa.pro/pages/mentions-legales-cgv
Werden die an den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommenen Änderungen als wesentlich erachtet, können diese den Kunden per E-Mail zur Kenntnis gebracht werden und müssen von diesen bei der nächsten Verbindung mit der Site akzeptiert werden.
Artikel 21 - STREITIGKEITEN
Eventuelle Streitigkeiten im Rahmen der zwischen dem Kunden und dem Verkäufer bestehenden Vertragsbeziehungen müssen, soweit möglich, gütlich beigelegt werden.
Kommt innerhalb eines Monats nach der Anrufung einer der Parteien keine gütliche Einigung zustande, werden alle Streitigkeiten, die sich aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hinsichtlich ihrer Gültigkeit, Auslegung, Durchführung, Kündigung, ihrer Folgen und ihrer Folgemaßnahmen ergeben, dem Gericht von LYON.
Artikel 22 - ANWENDBARES RECHT UND VERTRAGSSPRACHE
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die sich daraus ergebenden Transaktionen unterliegen französischem Recht. Sie sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen ist im Streitfall ausschließlich der französische Text maßgebend.